Meldungen

Filtern Sie die Meldungen nach Jahr, Monat und Thema.

Juni

nach oben
28.06.2024 · Aktuelles

Der Frust, immer ganz hinten in der Schlange zu stehen

Warum wir ein Ungerechtigkeitsproblem im Bildungsbereich haben und wie wir Jugendliche beim Übergang ins Berufsleben unterstützen können – ein Gespräch mit unserem Bildungsexperten Andreas Knoke-Wentorf.

mehr
28.06.2024 · Aktuelles

KI im Klassenzimmer – ein filmischer Einblick

Neuer Film aus dem Programm „bildung.digital“ zeigt Einsatzmöglichkeiten und -erfahrungen von und mit KI im Unterricht.

mehr
27.06.2024 · Termine / Thüringen

BNE-Fachtag: Neue Pfade auf dem Weg zur Schule von Morgen

Der Fachtag am 25. Juli 2024 bietet eine Plattform für Inspiration, Austausch, Material und praktische Erfahrungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

mehr
25.06.2024 · Aktuelles / Baden-Württemberg

Gelingende Kooperation von Kitas und Schulen

Die wichtigsten Erkenntnisse und zahlreiche Praxisbeispiele aus dem Programm Kinderbildungszentren BW fasst nun eine Abschlusspublikation zusammen.

mehr
25.06.2024 · Aktuelles

Change-Guide für mutige Kommunen erschienen

Die Initiative Kommune 360° bündelt in einer neuen Publikation die Erkenntnisse aus der gemeinsamen Arbeit mit Kommunen.

mehr
24.06.2024 · Aktuelles / Baden-Württemberg / Bayern / Brandenburg / Hessen / Mecklenburg-Vorpommern / Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Sachsen / Thüringen

Start der Finalrunde beim Deutschen Kita-Preis 2024

16 Kitas und lokale Bündnisse jubeln: Sie haben es ins Finale der mit 110.000 Euro dotierten Auszeichnung geschafft.

mehr
24.06.2024 · Baden-Württemberg / Pressemitteilungen

Kooperationen von Kitas und Schulen erfolgreich ausgebaut

19 Modellstandorte in Baden-Württemberg hatten die Möglichkeit, sich von 2021 bis 2024 zu einem Kinderbildungszentrum weiterzuentwickeln und so die Kooperation von Kita und Grundschule zu intensivieren.

mehr
21.06.2024 · Aktuelles / Thüringen

DKJS Thüringen macht sich für drängende Bildungsthemen bei Politiker:innen stark

Beim ersten bildungspolitischen Frühstück in Erfurt positionierte sich die DKJS Thüringen als starke Umsetzungs- und Kooperationspartnerin für Bildungsinitiativen.

mehr
21.06.2024 · Aktuelles / Hessen

Kompass Kulturkita veröffentlicht

Der Kompass unterstützt Kita-Teams und ihre Partner:innen bei der Umsetzung qualitätsvoller kultureller Bildungsarbeit.

mehr
21.06.2024 · Aktuelles / Berlin

K360-Festival 2024: Drei Tage Dienst für Fortschritt

Unter dem Motto „Gemeinsam Kommunen verändern“ bot das Festival der Initiative Kommune 360° vom 12. bis 14. Juni 2024 neben 30 Workshops viele Gelegenheiten für den Netzwerkaufbau.

mehr
20.06.2024 · Aktuelles / Berlin

Grundschulen als sichere Räume des Miteinanders gestalten

Während der jährlichen Fachtagung für Grundschulen in Berlin moderierte die Fachstelle proRespekt insgesamt vier Fachgespräche zum Thema Gewaltprävention an Schulen.

mehr
20.06.2024 · Berlin / Termine

DKJS-Bildungstalk in Berlin

Lesen, Schreiben, Rechnen… Was braucht es für eine ganzheitliche Bildung? Um diese Frage geht es bei unserem nächsten Bildungstalk am 11. Juli 2024.

mehr
19.06.2024 · Aktuelles / Berlin

Magic Moments – Ausstellung von Kulturagentenschulen

Licht und Farbe, Diversität, Schulfunk und Beteiligung: Kulturagentenschulen zeigen ihre Kunst- und Kulturprojekte.

mehr
18.06.2024 · Aktuelles

Team Frösche für Zukunftsmut!

1.200 Euro für unser Programm „Mit Mut in die Zukunft!“: Diese stolze Stumme konnten die Spieleteams „Frösche“ im Tigerenten Club des KiKa erspielen.

mehr
13.06.2024 · Termine

Eure starken Stimmen

Eure Zukunft jetzt gestalten - seid dabei bei unseren Jugendkonferenzen 2024! Im August in Halle (Sachsen-Anhalt) oder im September in Blossin (Brandenburg).

mehr
12.06.2024 · Pressemitteilungen

SINUS-Jugendstudie 2024 – „Wie ticken Jugendliche?“

Teenager in Deutschland sind problembewusst und besorgt / Zukunftsoptimismus geht nicht verloren / Studie jetzt im Printangebot der Bundeszentrale für politische Bildung

mehr
12.06.2024 · Aktuelles

So ticken Jugendliche – SINUS-Jugendstudie 2024

Seit 2008 untersucht die SINUS-Jugendstudie alle vier Jahre die Lebenswelten von Jugendlichen. Auch die DKJS hat in diesem Jahr wieder Themen eingebracht.

mehr
12.06.2024 · Aktuelles / Thüringen

Immer mehr junge Menschen ohne Schulabschluss?

DKJS moderierte Reise und Austausch für Thüringer Schulämter, die dieser Entwicklung entgegenwirken wollen.

mehr
05.06.2024 · Aktuelles

Auftakt zum Dialogforum Schulaufsicht

Gemeinsam mit vier weiteren Bildungsstiftungen nimmt die DKJS zukunftsorientiertes Steuerungshandeln im Bildungssystem in den Blick.

mehr
05.06.2024 · Aktuelles / Sachsen

Demokratie leben und verteidigen

Gedanken zu den anstehenden Wahlen von Peggy Eckert, DKJS-Standortleiterin in Dresden

mehr
04.06.2024 · Aktuelles

Mit dem Zukunftspaket auf dem BuJuKo

Vor-Ort-Beratung und Marktstand auf der Bundesjugendkonferenz 2024

mehr
03.06.2024 · Aktuelles

Welche Wahl haben Jugendliche?

Wie kommt man ins Gespräch zu politischen Themen und verschiedenen Standpunkten - ein Interview mit Yvonne Lehmann von der FES.

mehr
03.06.2024 · Termine

K360-Festival 2024 für kommunale Verwaltungen

Die Initiative Kommune 360° lädt zum zweiten Mal zum K360-Festival 2024 ein. Es geht um innovative Ansätze in der Kinder- und Jugendhilfeplanung.

mehr

Mai

nach oben
28.05.2024 · Aktuelles

Diversität in der DKJS – Unserer Vision folgen

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt stehen wir für eine vielfältige Arbeitswelt und gegen Diskriminierung ein. Am heutigen Diversity-Tag ziehen wir Bilanz: Was haben wir in den letzten drei Jahren erreicht?

mehr
24.05.2024 · Aktuelles / Berlin

Film ab: Unterstützungsangebote in stationären Wohngruppen

Wie können die verschiedenen Unterstützungsangebote des Programms Mobile Jugend-Lern-Hilfe aussehen? Der neue Kurzfilm zeigt Einblicke in das Programm anhand eines Unterstützungsangebots im Diakoniezentrum Heiligensee.

mehr
23.05.2024 · Aktuelles

75 Jahre Grundgesetz

Am heutigen 23. Mai wird unser Grundgesetz 75 Jahre alt. Wir feiern mit!

mehr
21.05.2024 · Aktuelles / Thüringen

DKJS für ein weltoffenes Thüringen

Zum Aktionstag der Initiative „Weltoffenes Thüringen“ zieht die DKJS Thüringen positive Bilanz aus der vergangenen Netzwerkarbeit im Rahmen der Kampagne.

mehr
20.05.2024 · Aktuelles

Engagement für Diversität sichtbar machen

Die DKJS ist Unterzeichnerin der „November-Erklärung für gesellschaftliche Teilhabe durch Bildung“ des Netzwerks Stiftungen und Bildung.

mehr
17.05.2024 · Aktuelles / Rheinland-Pfalz

DemocracyNow – Orte der Demokratie in Ludwigshafen erleben

Die DKJS nimmt gemeinsam mit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH erfolgreich am BASF-Projektwettbewerb „Gemeinsam Neues Schaffen“ teil.

mehr
17.05.2024 · Aktuelles

Mehr Wissen für gute Demokratiebildung

Neuer Web-Bereich stellt wöchentlich Beiträge und Materialien zum Thema Demokratiebildung im Reflexionstool zur Verfügung.

mehr
15.05.2024 · Aktuelles

Gleiche Teilhabemöglichkeiten für alle?

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung reist bundesweit in acht verschiedene Landkreise und spricht mit Kindern und Jugendlichen vor Ort über ihre Teilhabemöglichkeiten.

mehr
14.05.2024 · Aktuelles

Gemeinsam stark: Abschlussfeier von „Wir stärken Mädchen“

Von innovativen Apps über Roboter bis hin zu Mosaik – die Abschlussveranstaltung in Berlin bot eine Fülle an Ideen und Inspiration.

mehr
14.05.2024 · Aktuelles

Kinder reden mit

Neue Handreichung mit Handlungsempfehlungen für Mitbestimmung in der Grundschule

mehr
13.05.2024 · Aktuelles

Danke sagen zum Tag der Kinderbetreuung

Seit 2012 findet immer am Montag nach Muttertag der Tag der Kinderbetreuung statt. Zahlreiche Menschen machen mit, um Kita-Teams und Tageseltern für ihren täglichen Einsatz zu danken.

mehr
13.05.2024 · Aktuelles / Sachsen

Nein zu Angriffen auf unsere pluralistischen und demokratischen Werte

Die DKJS schließt sich der Erklärung der Dresdener Stiftungen zu den Europa-, Landtags- und Kommunalwahlen 2024 an.

mehr
08.05.2024 · Aktuelles / Hessen / Sachsen

Kooperativ führen in der Verwaltung

Der Kommunen-Podcast zeigt, dass (und wie) es geht. Jetzt reinhören in die neue Ministaffel des Kommunen-Podcasts zum Thema kooperatives Führen!

mehr
03.05.2024 · Aktuelles / Sachsen

Schooldating bringt Schulen und Lehramtsstudierende zusammen

Zwei große Schulmessen laden an den sächsischen Universitäten Schulen und Lehramtsstudierende ein, sich gegenseitig kennenzulernen und auszutauschen.

mehr
02.05.2024 · Aktuelles

Handreichung: „Schulabsentismus wirksam begegnen“

Präventive und intervenierende Maßnahmen für Fachkräfte aus Schule und Jugendhilfe

mehr

April

nach oben
Logo des Programms Your Vision Schule NRW
30.04.2024 · Aktuelles / Nordrhein-Westfalen

Neues Beteiligungsprogramm Your Vision Schule NRW

Wie stellt ihr euch Schule als guten Lebens- und Lernort vor? Das fragen das Ministerium für Schule und Bildung NRW und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) Schüler:innen im neuen Programm.

mehr
26.04.2024 · Aktuelles

Jetzt Tempo bei der KI-Qualifizierung für Lehrkräfte

Vor welchen Herausforderungen das Bildungssystem in Bezug auf KI steht und was jetzt passieren muss, erklärt Stefan Schönwetter, unser Experte für Digitale Bildung.

mehr
24.04.2024 · Aktuelles / Berlin

Brücken bauen – Herausforderungen der stationären Jugendhilfe

Im Rahmen der Berliner Stiftungswoche kamen am 18. April Betroffene, Beteiligte und Interessierte mit Fachkräften und Expert:innen zur aktuellen Situation der stationären Jugendhilfe ins Gespräch.

mehr
24.04.2024 · Aktuelles / Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Brandenburg / Hamburg / Hessen / Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Thüringen

Deutscher Kita-Preis 2024: Die Nominierten stehen fest!

Aus 520 Bewerbungen wurden 30 Kitas und lokale Bündnisse für den Deutschen Kita-Preis 2024 nominiert. Die Auswahl zeigt, wie vielfältig die Arbeit und die Ansätze in der frühen Bildung sind.

mehr
23.04.2024 · Aktuelles

Digitale Basiskompetenzen stärken

In der zweiten Ausgabe des Impulsformats update.bildung ging es um den Einsatz digitaler Medien an Grundschulen und wie diese Basiskompetenzen stärken können.

mehr
22.04.2024 · Hessen / Pressemitteilungen

Gemeinsam für jugendliche Zukunftschancen: Digitalkompetenz als Sprungbrett für einen erfolgreichen Ausbildungs- und Berufsstart

Das Programm „Skills & Go!“ stärkt digitale Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung am Übergang von Schule in Beruf und Ausbildung.

mehr
19.04.2024 · Aktuelles / Hessen / Nordrhein-Westfalen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein

Druckfrisch: Neue Broschüre zum individualisierten Lernen

Die neue Ausgabe der Leit-IDEEN aus dem Programm „LiGa – Lernen im Ganztag“ gibt Impulse, wie das komplexe Thema „Individualisiertes Lernen“ angegangen und umgesetzt werden kann.

mehr
18.04.2024 · Aktuelles / Hessen

Für mehr frühkindliche kulturelle Bildung und Teilhabe

Mit Kulturkita Hessen startet ein landesweites Modellprojekt: damit Kita-Kinder in Hessen von Anfang an ihre Kreativität auf vielfältige Weise entfalten können und am kulturellen Leben voll beteiligt werden.

mehr
18.04.2024 · Hessen / Pressemitteilungen

Für mehr frühkindliche kulturelle Bildung und Teilhabe: Start des landesweiten Modellprojekts Kulturkita Hessen

Das neu gestartete Projekt hat zum Ziel, jungen Kindern unabhängig von ihrer Herkunft vielfältige Angebote und Zugänge zu kultureller Bildung zu eröffnen.

mehr
16.04.2024 · Aktuelles / Berlin / Termine

Berliner Stiftungswoche 2024

Vom 16. bis 26. April präsentieren sich wieder Stiftungen in Berlin. Wir sind dabei.

mehr
15.04.2024 · Aktuelles / Hamburg

It’s a match: zukunft.digital gestartet

Ein neues Programm bringt Studierendentandems an Hamburger Stadtteilschulen zusammen, die gemeinsam KI-Projekte an Schulen umsetzen.

mehr
12.04.2024 · Termine

Digitalcafé: Das Superwahljahr 2024

Mit Jugendlichen über Politik, Parteiprogramme und Demokratie reden – das ist unser Thema im Digitalcafé am 25. April.

mehr
10.04.2024 · Aktuelles / Nordrhein-Westfalen

Für Schule und Leben lernen

Ein Besuch bei den LernFerien NRW in Mülheim an der Ruhr: Fünf Camptage, um lernen zu lernen und Begabungen zu entdecken.

mehr
Logo des Programms Skills & Go
09.04.2024 · Aktuelles / Hessen

Zukunftschancen durch digitale Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung

Neues Programm in Hessen stärkt Digitalkompetenz als Sprungbrett für einen erfolgreichen Ausbildungs- und Berufsstart.

mehr
05.04.2024 · Termine

Bundesweiter Girls‘ Day

Am 25.04.2024 findet der Girls' Day statt – eine Gelegenheit für Mädchen, in männerdominierte Berufsfelder einzutauchen. Alle wichtigen Infos und Projekte auf der Website von Wir stärken Mädchen, inklusive der Möglichkeit zum Mitgestalten.

mehr
05.04.2024 · Aktuelles / Sachsen

Einfach mitwirken

Das sächsische Programm „Mitwirkung mit Wirkung“ hat seine Schüler:innenfibel in einfacher Sprache veröffentlicht.

mehr
02.04.2024 · Termine

Finanzielle Bildung für Mädchen und junge Frauen

Unser neues Programm Bildung auf Reisen – Impulse für Morgen nimmt Teilnehmende mit auf internationale Lernreisen. In der ersten Online-Veranstaltung am 24. April geht es um das Thema finanzielle Bildung.

mehr
02.04.2024 · Aktuelles / Sachsen

So gelingt Elternbeiratsarbeit in der Kita!

Neuer Wegweiser zur Elternbeiratsarbeit in sächsischen Kitas für Eltern und pädagogische Leitungs- und Fachkräfte veröffentlicht

mehr
02.04.2024 · Aktuelles

Keiner kriegt die komplexen Fragen allein gelöst

Interview mit Jens Hoffsommer, DKJS-Experte für Frühe Bildung

mehr

März

nach oben
28.03.2024 · Aktuelles

Umgang mit Rassismus in Kita und Hort

Eine Handreichung und ein Podcast zu Themen, die Fachkräfte rund um Demokratie und Vielfalt im pädagogischen Alltag beschäftigen

mehr
28.03.2024 · Aktuelles / Mecklenburg-Vorpommern

Staatsministerin Reem Alabali-Radovan zu Besuch bei „fit nach vorn“

Wie junge Menschen durch Sport und Beratung aktiv teilhaben können, diskutierte Staatsministerin Reem Alabali-Radovan mit lokalen Akteur:innen bei ihrem Besuch des Projekts fit nach vorn in Rostock.

mehr
28.03.2024 · Aktuelles / Berlin / Nordrhein-Westfalen / Sachsen-Anhalt

Geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Schule stärken

Das Programm „Gemeinsam handeln“ von DKJS und Save the Children bietet Schulen fachliche Begleitung und Impulse im Themenfeld Resilienzförderung, Gewaltprävention und Selbstfürsorge.

mehr
27.03.2024 · Aktuelles / Berlin

Kreative Sprachförderung

Die neue Reportage im Programm „Fit für die Schule plus Berliner Ferienschulen“ bietet Einblicke in eine Lerngruppe in Friedrichshain.

mehr
27.03.2024 · Aktuelles

Mitbestimmung als Unterrichtsprinzip

Warum Demokratiebildung in der Grundschule wichtig ist, wie Kinder mitbestimmen können und was sie sich wünschen, erklärt die Grundschulforscherin Selma Cejvan.

mehr
26.03.2024 · Mecklenburg-Vorpommern / Pressemitteilungen

So gelingt gesellschaftliche Teilhabe durch Sport: Staatsministerin Reem Alabali-Radovan im Austausch mit jungen Geflüchteten

Am heutigen Dienstag tauschte sich Staatsministerin Reem Alabali-Radovan bei einem Besuch im Projekt „fit nach vorn“ mit Projektverantwortlichen und jungen Geflüchteten aus.

mehr
22.03.2024 · Aktuelles / Brandenburg

Stipendienvergabe: Mehr Lehrkräfte für Landschulen

Heute erhielten 25 Lehramtsstudierende das Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer. Erstmals wurde das Stipendium auch zum Sommersemester vergeben.

mehr
21.03.2024 · Aktuelles

Expert:innen für frühe kulturelle Bildung im Interview

Drei Netzwerkende aus Museum, Kitapraxis und Wissenschaft sprechen über Ziele, Wirkung und aktuelle Herausforderungen früher kultureller Bildung.

mehr
21.03.2024 · Berlin / Termine

Startup Zukunft!-Fachtag „Zukünfte gestalten”

Jetzt anmelden zum Fachtag am 11. Juni: Mit Entrepreneurship Education die Berufliche Orientierung an Schule stärken

mehr
20.03.2024 · Aktuelles / Sachsen

Gemeinsam für Vielfalt einstehen

Am heutigen Internationalen Tag gegen Rassismus machen wir uns stark für ein menschenfreundliches Miteinander und Menschenrechte für alle.

mehr
20.03.2024 · Aktuelles / Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Brandenburg / Bremen / Hamburg / Hessen / Mecklenburg-Vorpommern / Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Saarland / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Thüringen

Für eine starke Lobby

Das Programm Bundesforum Familienzentren ist gestartet, um die Potenziale guter Familienzentren herauszuarbeiten und ein Netzwerk aus interessierten Landes-, Kommunal- und Trägerakteuren aufzubauen.

mehr
13.03.2024 · Aktuelles / Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Brandenburg / Bremen / Hamburg / Hessen / Mecklenburg-Vorpommern / Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Saarland / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Thüringen

Jetzt anmelden für neues Schulnetzwerk!

Wie lassen sich Lese- und Schreibkompetenzen mithilfe digitaler Medien stärken? Dieser Frage geht das neue Schulnetzwerk sprachwelten.digital nach.

mehr
13.03.2024 · Aktuelles / Berlin

Teamwork und Ideenvielfalt: Schüler:innenfirmenmesse in Berlin

Jugendliche aus ganz Deutschland präsentierten am 5. und 6. März 2024 ihre Firmen und Produkte.

mehr
12.03.2024 · Aktuelles / Rheinland-Pfalz

Bündnistreffen: „Demokratie gewinnt!“

DKJS Rheinland-Pfalz unterzeichnet in Anwesenheit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer Bündniserklärung

mehr
06.03.2024 · Aktuelles / Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Brandenburg / Bremen / Hamburg / Hessen / Mecklenburg-Vorpommern / Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Saarland / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Thüringen

Jetzt noch um den Deutschen Kita-Preis 2024 bewerben!

Endspurt: In wenigen Tagen endet die Bewerbungsfrist für den Deutschen Kita-Preis. Bis zum 15. März 2024 haben Kitas und lokale Bündnisse für frühe Bildung noch die Möglichkeit mitzumachen.

mehr
06.03.2024 · Aktuelles / Hessen

Kartenset für die Systemische Beratung von Schulen

Das neue Kartenset aus dem Programm LiGa – Lernen im Ganztag gibt der Schulaufsicht ein konkretes Arbeitsinstrument für die Praxis an die Hand.

mehr
04.03.2024 · Hamburg / Termine

Technovation Girls lädt zum Businessplan-Workshop in Hamburg

Beim Workshop am 12. März 2024 in Kooperation mit der Körber-Stiftung sollen Ideen zum Thema Businessplan konkretisiert werden – eine Anmeldung ist noch möglich.

mehr

Februar

nach oben
28.02.2024 · Termine

Digitalcafé: „Geheimtreffen“, Demos & Nahostkonflikt

In unserem digitalen Austauschformat am 14. März laden wir Sie und ausgewählte Expert:innen dazu ein, über aktuelle Themen der Demokratiebildung ins Gespräch zu kommen.

mehr
28.02.2024 · Aktuelles / Thüringen

Netzwerk für unternehmerische Bildung Thüringen geht an den Start

Das Netzwerk unter Schirmherrschaft von Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee will unternehmerische Kompetenzen bei jungen Menschen stärken.

mehr
28.02.2024 · Pressemitteilungen / Thüringen

Thüringen stärkt Unternehmergeist: Wirtschaftsminister Tiefensee übernimmt Schirmherrschaft für neu gegründetes Netzwerk für unternehmerische Bildung Thüringen

Ziel des Netzwerks ist es, Unternehmergeist und unternehmerische Kompetenz bei jungen Menschen in Thüringen zu stärken und den Zugang zu bestehenden Angeboten für Schulen zu erleichtern.

mehr
27.02.2024 · Aktuelles

Was macht stark für morgen?

Unsere Expertin für Zukunftskompetenzen und Digitale Bildung Julia Puchta im Interview

mehr
26.02.2024 · Aktuelles

Neuer Clip feiert Kulturelle Bildung

Zur MATERIAL:Box der Kulturagenten gibt es nun einen Clip, der die Vielfalt des digitalen Angebots präsentiert.

mehr
23.02.2024 · Aktuelles / Schleswig-Holstein

Kaminabend zu diversitätssensibler Schulentwicklung in Kiel

Die Bildungsministerin von Schleswig-Holstein lud zum gemeinsamen Kaminabend über die Projekterkenntnisse und Anknüpfungspunkte von Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen ein.

mehr
22.02.2024 · Aktuelles / Rheinland-Pfalz

Neues Programm zur Berufsorientierung gestartet

Berufsorientierung inklusive! – Region Trier heißt das neue DKJS-Programm am Standort Rheinland-Pfalz.

mehr
21.02.2024 · Aktuelles

Deutscher Kita-Preis: Kategorie Lokales Bündnis

Bildungslandschaftenexperte Peter Bleckmann erklärt, worauf es bei der Bewerbung in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ ankommt.

mehr
15.02.2024 · Aktuelles

#Zusammenland - Vielfalt macht uns stark!

Die DKJS ist Teil der gemeinsamen Kampagne von sechs großen deutschen Medien, die ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzt.

mehr
15.02.2024 · Aktuelles

Das K360-Festival: Jetzt anmelden

Anmeldung jetzt geöffnet für alle kommunalen Führungs- oder Planungsfachkräfte im Kinder- und Jugendbereich

mehr
14.02.2024 · Berlin / Termine

11. Schüler:innenfirmenmesse in Berlin

Am 6. März treffen sich wieder Schüler:innen aus ganz Deutschland zur Schüler:innenfirmenmesse im FEZ Berlin.

mehr
14.02.2024 · Termine

Social-Media-Sprechstunde bei Wir stärken Mädchen

Offene Sprechstunde für alle, die allgemeine Fragen zu Social Media oder der Kommunikation ihres Projekts haben. Sowohl Lehr- und Begleitkräfte als auch Teilnehmerinnen sind willkommen!

mehr
09.02.2024 · Aktuelles

Publikation der Fachstelle proRespekt

„Meine Schule – mein Block: demokratische Lernorte und gewaltfreie Lebenswelten”

mehr
07.02.2024 · Aktuelles / Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Brandenburg / Bremen / Hamburg / Hessen / Mecklenburg-Vorpommern / Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Saarland / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Thüringen

Verantwortung übernehmen – für sich und für andere

Das Programm Ideenlabs wird fortgesetzt: Schüler:innenfirmen haben weiterhin die Chance, sich zum Thema Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln.

mehr
05.02.2024 · Aktuelles / Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Brandenburg / Bremen / Hamburg / Hessen / Mecklenburg-Vorpommern / Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Saarland / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Thüringen

Das Zukunftspaket 2024: Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt

Das Zukunftspaket bietet Kindern und Jugendlichen auch in 2024 die Möglichkeit, mitzumischen und mitzugestalten.

mehr
02.02.2024 · Aktuelles

Das Immunsystem unserer Gesellschaft stärken

Wenn Dinge sich verändern, haben Unsicherheit und Ängste Konjunktur. Dem, was das neue Jahr bringt, sollten wir deshalb gerade mit Zuversicht und Mut begegnen, meint Geschäftsführerin Anne Rolvering.

mehr
02.02.2024 · Nordrhein-Westfalen / Termine

Die DKJS auf der didacta 2024

Vom 20. bis 24. Februar 2024 findet in Köln die didacta statt – die führende Fachmesse für die Bildungsbranche. Die DKJS ist auch in diesem Jahr wieder in Expert:innenrunden vertreten.

mehr
01.02.2024 · Aktuelles / Berlin

Reflexionstool für Schüler:innenfirmen

Das neue Journal der Berliner Schüler Unternehmen hilft auch bei der Planung des Geschäftsjahres.

mehr

Januar

nach oben
31.01.2024 · Aktuelles / Thüringen

Vernetzungstreffen der Initiative „Weltoffenes Thüringen“

DKJS bringt langjährige Erfahrung zur Stärkung von Demokratie im Bildungssystem ein

mehr
30.01.2024 · Aktuelles

Stiftungsratssitzung 2024

Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft diskutieren Ansätze, um die demokratische Partizipation von Kindern und Jugendlichen zu stärken.

mehr
Alexander Kellersch präsentiert die Nationale Auszeichnung - Bildung für nachhaltige Entwicklung
26.01.2024 · Aktuelles / Rheinland-Pfalz

Ausgezeichnet: NaDi Wegweiser zur Nachhaltigkeit

DKJS-Programm erhält „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“

mehr
26.01.2024 · Pressemitteilungen / Rheinland-Pfalz

Ausgezeichnet: „NaDi – Wegweiser zur Nachhaltigkeit“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ist Vorbild für Nachhaltigkeit

DKJS-Programm erhält „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission

mehr
19.01.2024 · Aktuelles / Berlin

Chancen entstehen durch Vertrauen

Auch 2024 erhalten in Berlin in stationären Wohngruppen lebende Kinder und Jugendliche Unterstützung beim Lernen sowie soziale und emotionale Begleitung durch das Programm Mobile Jugend-Lern-Hilfe.Jetzt.

mehr
18.01.2024 · Aktuelles / Rheinland-Pfalz

Berufsschule Richtung Zukunft

Wie können wir unsere Auszubildenden noch besser auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten? Lehrkräfte einer Berufsbildenden Schule in Trier zeigen mit viel Engagement, wie das an der Berufsschule gelingen kann.

mehr
18.01.2024 · Aktuelles / Baden-Württemberg / Bayern / Berlin / Brandenburg / Bremen / Hamburg / Hessen / Mecklenburg-Vorpommern / Niedersachsen / Nordrhein-Westfalen / Rheinland-Pfalz / Saarland / Sachsen / Sachsen-Anhalt / Schleswig-Holstein / Thüringen

Start der neuen Runde

Jetzt beim Deutschen Kita-Preis 2024 mitmachen!

mehr
17.01.2024 · Aktuelles

Publikation: Zusammen aus der Einsamkeit

Publikation für die Begleitung und Beratung von jungen Menschen mit Fluchterfahrung erschienen

mehr
Pressekonferenz am 15.1.2024 mit Bildungsministerin Dorothee Feller, Anne Rolvering und Schüler:innen in NRW
16.01.2024 · Aktuelles / Nordrhein-Westfalen

Mehr Beteiligung für Schüler:innen in NRW

Schüler:innen noch besser am Schulleben beteiligen und ihnen dadurch Demokratiekompetenz vermitteln – damit beschäftigt sich ein neues Programm, das ab 1. Februar startet.

mehr
Jugendliche übergeben in Halle ihre Ideen an Ostbeauftragten der Bundesregierung
12.01.2024 · Aktuelles / Sachsen-Anhalt

Junge Ideen für das Zukunftszentrum in Halle

Jugendliche übergaben Ergebnisse des Jugendhearings zum Zukunftszentrum in Halle an Carsten Schneider, den Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland.

mehr
12.01.2024 · Pressemitteilungen / Sachsen-Anhalt

Junge Ideen und Wünsche für das Zukunftszentrum in Halle

Jugendliche übergeben ihre Ideen und Wünsche des Jugendhearings zum Zukunftszentrum in Halle an Carsten Schneider, den Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland.

mehr
Titelseite der Broschüre Zukunftskieze
10.01.2024 · Aktuelles / Berlin

Modellprojekt Zukunftskieze

Die Publikation „Zukunftskieze – Kooperation, Verantwortung, Gemeinschaft“ blickt auf ein Jahr Berliner Zukunftskieze.

mehr
Hand hält Broschüre hoch mit dem Titel Mitmischen - Mädchen und junge Frauen durch freiwilliges Engagement stärken
09.01.2024 · Aktuelles / Bayern

10 gute Gründe fürs Mitmischen

In der Abschlussbroschüre von mitmischen - Mädchen zeigen Engagement! gibt es die Gründe als Poster und einen Rückblick auf viele tolle Momente des Programms.

mehr