Jubiläum

30 Jahre
Deutsche Kinder-
und Jugendstiftung

Jubiläumsvisual DKJS

© dkjs

Jedem Kind ein Hier, ein Jetzt und eine Zukunft!

1994 wurde die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) gegründet. Auch damals steckten viele junge Menschen und ihre Familien in großen Veränderungen. Heute erleben wir neue Herausforderungen und multiple Krisen. Sie belasten besonders Kinder und Jugendliche und erzeugen Unsicherheiten und Zukunftsängste, führen zu Diskriminierung und Benachteiligungen.

In der Arena der Wichtigkeiten werden Kinder und Jugendliche mit ihren Wünschen, Nöten und Bedürfnissen aber selten gehört. Unser Wunsch zum 30. Geburtstag der DKJS heißt deshalb: Lasst uns jungen Stimmen mehr Raum geben!

Dafür möchten wir 2024 werben und laden Sie und euch ein, dabei zu sein. Wir werden Kinder und Jugendliche darin stärken, sich zu Wort zu melden und ihnen Mut machen, Demokratie auszuprobieren und mitzugestalten – ihre Schule, ihre Gemeinde, unsere Welt. Denn ihr seid wichtig und zählt! Nicht nur als Wähler:innen, sondern als wertvollster Teil unserer Gesellschaft.

"In diesem wichtigen Jahr 2024 wollen wir durch viele Projekte mit und für junge Menschen das Immunsystem unserer Gesellschaft zu stärken. Indem wir gute Bildungsorte schaffen, Zukunftskompetenzen vermitteln und Erfahrungen ermöglichen, wie man in einem respektvollen und vielfältigen Miteinander leben kann. Auch wenn nicht immer alle einer Meinung sind. Lasst uns nicht Ängste schüren, sondern Mut erzeugen, lasst uns nicht ausgrenzen, sondern Chancen eröffnen!"
Anne Rolvering, Geschäftsführerin der DKJS