20.06.2024 · Berlin / Termine

DKJS-Bildungstalk in Berlin

© DKJS

Der BILDUNGSTALK Berlin am 11. Juli 2024 widmet sich dem Thema Lesen, Schreiben, Rechnen… Was braucht es für eine ganzheitliche Bildung?

Seit der Veröffentlichung der letzten nationalen und internationalen Vergleichsstudien wie bspw. dem IQB-Bildungstrend oder den Pisa-Ergebnissen wird der Fokus vor allem auf die Stärkung der Basiskompetenzen gelegt und der Ruf nach der Stärkung dieser Grundkompetenzen bestimmt den derzeitigen Diskurs. Aber was verstehen wir eigentlich unter Basiskompetenzen? Und welche Unterstützung brauchen Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung von Basiskompetenzen? Wie kann es gelingen, dass der Erwerb von Basiskompetenzen und Persönlichkeitsbildung Hand in Hand gehen?

Nico Kottke vom Standort Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stellt mit seinem Team drei Praxisbeispiele vor und lädt zu Austausch und Diskussion zu den oben genannten Fragen ein. Wir freuen uns auf Einblicke in die Arbeit:

  • der Lernwerkstatt Grüner Campus Malchow zum Thema Lernen mit Kopf, Hand und Herz
  • des außerschulischen Jugendbildungsträgers Bildungsbeweger e. V.  zur Verbindung von Lernförderung und sozio-emotionaler Stärkung
  • der Nürtingen Grundschule und der ISS Mahlsdorf zur Entwicklung von Basiskompetenzen anhand kultureller Bildung

 

Was?               DKJS-BILDUNGSTALK: Lesen, Rechnen, Schreiben …  
                         Was braucht es für eine ganzheitliche Bildung?
Wann?            Donnerstag, 11.07.2024, 16:00 – 18:00 Uhr
Wo?                 Digital in MS Teams