• Digitale Bildung

    Digitale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch was können Bildungseinrichtungen tun, um mit aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten?

    mehr
  • Hoch hinaus

    Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung setzt sich für Bildungserfolg und Teilhabe ein. Wir schauen nicht zuerst auf die Defizite, sondern stärken junge Menschen in dem, was sie können und was sie bewegt.

    Zu den Handlungsfeldern
  • Spenden bildet

    Durch eine Spende oder Kooperation sorgen Sie mit uns dafür, dass gute Ideen für mehr Bildungserfolg auch im Bildungsalltag ankommen.

    Informieren und mitmachen
  • Zukunft ahoi!

    Jedes Kind sollte gut starten können. Dafür bringen wir Menschen und Institutionen zusammen und stiften Verantwortungsgemeinschaften über Zuständigkeitsgrenzen hinweg.

    Wie wir arbeiten
  • Wie steht's um die Berufsschule?

    Etwa die Hälfte der Jugendlichen startet nach der Schule eine berufliche Ausbildung. Wir erkunden dieses bisher wenig beachtete Bildungsfeld.

    Zum Schwerpunktthema

Wie ticken Jugendliche?

Veröffentlichung der neuen SINUS-Jugendstudie 2024: Die Studie untersucht alle vier Jahre die Lebenswelten 14- bis 17-jähriger Teenager in Deutschland.Sie sind besorgter denn je, haben ihren Optimismus aber nicht verloren. Zwei Drittel berichten von Diskriminierungserfahrungen in der Schule.

mehr
Jubiläumsvisual 30 Jahre Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

30 Jahre DKJS

30 Jahre Deutsche Kinder- und Jugendstiftung – 30 Jahre für mehr Bildungs- und Teilhabegerechtigkeit. Unsere Mission 2024: Jedem Kind ein Hier, ein Jetzt und eine Zukunft!

mehr